Thema: Social Media

Lehrkräfte aus Schleswig-Holstein lassen sich im NDR Nachrichtenzentrum die Arbeitsabläufe erklären. © NDR Foto: Carolin Fromm

Medienkompetenz: Lehrkräfte lernen im NDR

Wie entstehen Nachrichten im NDR? Wie kann man mit Schülern über Journalismus und Social Media sprechen? Das diskutieren Lehrkräfte regelmäßig im NDR. mehr

Illustration eines Geschäftsmanns auf dem PC-Bildschirm, der mithilfe eines Magneten "Likes" anzieht. © Zoonar | Felix Pergande

Wie beeinflussen Kunst-Influencer die Kunstszene?

"Influencer sind wichtig, um eine jüngere Personengruppe zu erreichen", sagt die Hamburger Kunsthistorikerin Anika Meier im Gespräch. mehr

Auf einem Bildschirm sind Portraits von Straßenfotograf Stefan zu sehen. © NDR

Ein Fotograf zwischen Top und Flop auf Instagram und TikTok

Stefan Ostendörp fotografiert Menschen, die er auf den Straßen seiner Stadt Leer sieht. Damit trifft er offenbar einen Nerv. mehr

Hände tippen etwas auf einer Computertastatur. © photocase.de Foto: PolaRocket

Facebook: Aufruf zu Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft

Ein 47-Jähriger soll den Beitrag in einer geschlossenen Gruppe gepostet haben. Andere Mitglieder meldeten das der Polizei. mehr

Cover "Big Tech muss weg" © Campus Verlag

"Big Tech muss weg": Wie Tech-Riesen unsere Demokratie abschaffen

Der Medienwissenschaftler Martin Andree sieht die großen Tech-Unternehmen und ihre Betriebsgeheimnisse als Gefahr für Demokratie und Wirtschaft. mehr

Heiko und Roman Lochmann lachen in eine Kamera. ©  SWR/CORSO FILM

"Siehst du mich": Doku über jugendliche Influencer in ARD Mediathek

Der Dokumentarfilm läuft am 6. September in Das Erste. Er porträtiert jugendliche Social Media Stars wie Natasha Kimberly, Emilia Horn sowie Heiko und Roman Lochmann. mehr

Eine Person tippt auf ihrem Handy. © picture alliance/photothek Foto: Thomas Trutschel

Menschen in Niedersachsen leiden zunehmend an Mediensucht

Laut Gesundheitsministerium sind rund 50.000 Menschen betroffen. Drogenberatungsstellen gehen von hoher Dunkelziffer aus. mehr

Eine Person springt von einer Brücke © NDR Foto: NDR Screenshots

Warum Brückenspringen in Flüsse und Bäche so gefährlich ist

Ein Sprung, zum Beispiel in die Trave, als Mutprobe - so etwas landet immer wieder als Video im Netz. In Lübeck weisen Einsatzkräfte auf die Gefahren hin. mehr

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post. © picture alliance/dpa/Fabian Sommer Foto: Fabian Sommer

Hass und Hetze im Internet: Spezialermittler erhalten Verstärkung

Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft in Göttingen soll personell aufgestockt werden. Sieben neue Stellen sind vorgesehen. mehr

Auf einem PC-Bildschirm ist ein Hasskommentar zu lesen. © NDR

Aktionstag gegen Hasspostings: Ermittler vernehmen Verdächtige

Die Polizei in Niedersachsen ist am Mittwoch gegen die Verfasserinnen und Verfasser strafbarer Posts im Internet vorgegangen. mehr

Caren Miosga, Moderatorin ARD-Tagesthemen, und Krümelmonster bei einem Fototermin am Studio-Set der Sesamstraße © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Goldener Spatz für "Tagesthemen"-Sendung mit Krümelmonster und Miosga

Das "Tagesthemen Special: 50 Jahre Sesamstraße" mit Caren Miosga und dem Krümelmonster hat den Kindermedienpreis in Erfurt erhalten. mehr

Caren Miosga, Moderatorin ARD-Tagesthemen, und Krümelmonster bei einem Fototermin am Studio-Set der Sesamstraße © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Goldener Spatz für "Tagesthemen"-Sendung mit Krümelmonster und Miosga

Das "Tagesthemen Special: 50 Jahre Sesamstraße" mit Caren Miosga und dem Krümelmonster hat den Kindermedienpreis in Erfurt erhalten. mehr